Coros bringt neue Pace Pro GPS-Uhr heraus: Erster Blick

Dies stellt für  COROS einen großen Schritt nach vorne dar. In den letzten Jahren konnte Coros durch die Gründung von Partnerschaften mit zahlreichen Spitzensportlern wie Kilian Jornet, Emma Bates und Eliud Kipchoge sowie durch die Bereitstellung zuverlässiger und präziser Produkte bedeutende Fortschritte auf dem von Garmin dominierten Markt für Wearables erzielen. Wir haben die Coros in den letzten vier Jahren persönlich getragen und können ihre Haltbarkeit und Genauigkeit bestätigen. Die Bildschirmhelligkeit war jedoch schon immer ein Problem und Garmin ist in diesem Bereich Jahr für Jahr besser. Das ist nicht mehr der Fall.

Wir haben diese Woche gerade ein Muster erhalten, und obwohl sich die Firmware-Version im Testmodus befindet, ist das Display deutlich lebendiger und heller als bei früheren Coros-Produkten. Es ist wirklich ziemlich raffiniert und verfügt über drei Helligkeitseinstellungen. Auch die Zifferblattfläche ist mit einem Durchmesser von 1,3 Zoll statt 1,2 Zoll etwas größer als bei der herkömmlichen Pace- APEX-Pro-Ersatzakku.

Laut Coros verfügt die Uhr über modernste Technologie- COROS APEX-Pro, mit einer mehr als doppelt so hohen Prozessorleistung wie ihr Vorgänger und bietet die „schnellste Reaktionszeit ihrer Klasse“. Ein helleres Display ist schön, aber wie wirkt sich das auf die Akkuleistung aus? Wir haben die Uhr erst seit ein paar Tagen, also werden wir es in den nächsten Wochen herausfinden, aber Coros gibt eine Akkulaufzeit von 38 Stunden für das Vollsystem-GPS und 31 Stunden für Dualfrequenz-GPS an, selbst bei der höchsten Helligkeitsstufe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert