Mit dem Redmi Book 16 2025 hat XIAOMI ein neues Notebook in petto. Wie der Name schon vermuten lässt, kommt das Modell mit einer Bildschirmdiagonale von rund 16 Zoll daher; wer sich schon einmal ein Bild davon machen möchte, was ihn in Sachen Design vom kommenden Modell erwartet, kann sich einen ausführlichen Testbericht des 14-Zoll-Vorgängers holen. Bislang hat Xiaomi lediglich einen allgemeinen Teaser des neuen Notebooks sowie einige Details veröffentlicht. So soll die Akkulaufzeit bei knapp über 19 Stunden liegen, was nicht allzu überraschend ist. Der Vorgänger schaffte in Akkutests bei stark reduzierter Helligkeit über 22 Stunden bei der Videowiedergabe.
Der Hersteller gibt an, dass das Redmi Book 16 2025 mit dem neuesten Intel-Prozessor ausgeliefert wird. Es wird mit Kompatibilität zu HyperOS 2 geworben, was zusätzliche Funktionen oder eine nahtlose Integration mit anderen Xiaomi- oder Redmi-Geräten zum einfachen Teilen von Dateien bedeuten kann. Das bisher gezeigte Bild zeigt keine wirklichen Unterschiede zwischen dem Redmi Book 16 2024 und dem kommenden Nachfolger.
Der Vorgänger war mit dem Intel Core Ultra 5 125H bzw. Intel Core Ultra 7 155H ausgestattet, einem 16 Zoll großen IPS-Panel mit einer Auflösung von 3.072 x 1.920 und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz. Das Redmi Book 16 2025 soll am 1. Januar zusammen mit dem Redmi Turbo 4 vorgestellt werden.