Oppo A5 Pro in China eingeführt: Ein normal aussehendes Telefon mit robusten Funktionen

Weniger als ein Jahr nach der Ankündigung des Oppo A3 Pro hat Oppo einen Nachfolger angekündigt. Das Oppo A5 Pro ist das neueste Modell aus Oppos Mittelklasse-Smartphones mit verbesserter Haltbarkeit, wenn auch nicht so gut, dass es als robustes Smartphone bezeichnet werden könnte.

Wenig überraschend wurde das OPPO A5 Pro zuerst in China eingeführt und kommt mit einem frischen Design. Oppo hat den gebogenen Rahmen des Oppo A3 Pro gegen einen flachen ausgetauscht. Er ist jedoch nicht komplett kastenförmig, da die Ecken abgerundet sind. Dadurch sollte das Telefon angenehm in der Hand liegen. Auf der Rückseite befindet sich immer noch eine runde Kamerainsel, aber der Ring darum hat einen anderen Stil.
Das Oppo A5 Pro behält einige Funktionen seines Vorgängers bei, wie z. B. Gorilla Glass Victus 2-Schutz auf der Vorderseite und Oppo Crystal Shield Glass auf der Rückseite. Oppo behauptet, das Telefon sei 360° sturzsicher und überstehe Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,8 Metern. Es übersteht auch extreme Temperaturen (-35 °C bis 63 °C), extreme Wetterbedingungen (Sandstürme, Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit) und heftige Stöße.

Das Oppo A5 Pro verfügt über eine dreifache IP-Schutzart (IP69, IP68 und IP66) und übersteht nicht nur das Eintauchen in Wasser und das Verschütten verschiedener Flüssigkeiten, darunter kohlensäurehaltige Getränke und Salzwasserspray, sondern auch Hochdruckstrahl (kalt und heiß).

Was seine Spezifikationen betrifft, so verfügt das Oppo A5 Pro über ein 6,7-Zoll-FHD+-AMOLED-Display, das an allen vier Kanten leicht gebogen ist. Das Display hat eine Spitzenhelligkeit von 1200 Nits, unterstützt den Handschuhmodus und die Splash Touch-Technologie von Oppo, die dafür sorgt, dass die Reaktionsfähigkeit auch dann nicht beeinträchtigt wird, wenn sich Wasser auf dem Bildschirm befindet oder Ihre Finger nass sind.

Das Telefon wird von MediaTeks Dimensity 7300-Prozessor angetrieben und mit 8 GB oder 12 GB LPDDR4X-RAM und 256 GB oder 512 GB UFS 3.1-Speicher gepaart. Obwohl das A5 Pro einige ziemlich beeindruckende Haltbarkeitsmerkmale und Spezifikationen bietet, sind seine Kameras eine Enttäuschung. Auf der Rückseite befindet sich eine 50-MP-Hauptkamera sowie eine 2-MP-Monochromkamera, während die nach vorne gerichtete Kamera einen 16-MP-Sensor hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert