Huawei Pura 80 soll Gerüchten zufolge leistungsstarken Kirin 9020-Chip enthalten

Gerüchten zufolge soll Huaweis kommende Pura 80-Serie den Kirin 9020-Prozessor enthalten. Durchgesickerte Informationen von der chinesischen Social-Media-Site Weibo deuten auf AnTuTu-Werte von etwa 1,2 bis 1,3 Millionen Punkten hin.

Was die technischen Daten betrifft, soll das Telefon einen kräftigen 5600-mAh-Akku und einen OmniVision OV50K-Sensor für seine Kameras haben. Beim Bildschirm können Kunden möglicherweise zwischen zwei Ausführungen wählen: einem flachen 6,6-Zoll-Display oder einer auffälligeren 6,8-Zoll-Quad-Curved-Option.

Der Kirin 9020-Chip ist angeblich mit einem 12-Core-CPU-Setup ausgestattet, das Hyperthreading unterstützt. Er hat zwei Hauptkerne mit 2,5 GHz, sechs mittlere Kerne mit 2,1 GHz und vier kleine Kerne mit 1,6 GHz. Frühe Benchmarks deuten darauf hin, dass die Single-Core-Leistung irgendwo zwischen dem Snapdragon 888+ und dem Snapdragon 7+ Gen 2 liegt, während die Multi-Core-Leistung mit Chips wie dem Dimensity 8300 und dem Dimensity 9200 konkurrieren könnte.

Auf der GPU-Seite hat sich Huawei für sein eigenes Maleoon 920-Design mit 840 MHz entschieden – ein Upgrade des Maleoon 910 im Kirin 9010, der mit 750 MHz lief. Das CPU-Layout bleibt dem des Kirin 9010 recht ähnlich und verwendet HiSilicons Taishan-Kerne für die Schwerarbeit und Cortex-A510-Kerne für die Effizienz.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Huawei noch keine offiziellen Informationen zum Pura 80 veröffentlicht hat, also nehmen Sie die Gerüchte mit Vorsicht.-Tablet-PC-Akku

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert