Vorsichtsmaßnahmen für den Batteriegebrauch

Batterien sind Verbrauchsartikel und haben eine begrenzte Lebensdauer. Bei Akkus kann die richtige Verwendung und richtige Lagerung die Lebensdauer von Laptop-Akkus deutlich verlängern.
Dinge zu beachten:

  1. Bei Verwendung einer externen Stromversorgung muss der Akku nicht entfernt werden:

Auf dem Motherboard befindet sich ein Chip, der ein Überladen verhindert. Wenn die Batterieladung 100 erreicht, stoppt der Ladekontrollchip (FET) den Ladevorgang der Batterie. Wir müssen uns keine Sorgen machen, dass die Batterie beschädigt wird;
Der Batterieanschluss verhindert den Verlust von BIOS-Informationen.
Verhindern Sie Datenverluste aufgrund eines plötzlichen Stromausfalls.

  1. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Korrosion durch chemische Flüssigkeiten und Kurzschlüsse, die durch den Kontakt zwischen Batteriekontakten und Metallgegenständen verursacht werden.
  2. Wie soll ich den Akku schonen, wenn mein Laptop längere Zeit nicht benutzt wird?

Die Langzeitlagerung von entladenem Strom führt dazu, dass der Batteriekern seine Aktivität verliert und sogar dazu führt, dass der Steuerkreisschutz sich selbst blockiert und nicht mehr verwendet werden kann. Die Langzeitlagerung von vollständig geladenen Batterien stellt ein Sicherheitsrisiko dar Methode besteht darin, den Akku zu etwa 40 % zu nutzen und ihn dann an einem kühlen Ort zu lagern, etwa 20 Grad Celsius sind die ideale Lagertemperatur
Nehmen Sie den Akku am besten einmal im Monat heraus und verwenden Sie ihn, um sicherzustellen, dass der Akku in einem guten Lagerzustand ist, ohne dass die Batterie vollständig an Leistung verliert und beschädigt wird.

4.Batterieempfehlungen-Laptop-Akku

Tablet-PC-Akku

Handyakku

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert